logo tamara arnold
  • Tamara
  • Presse
  • Resultate
  • Fanzone
  • Kontakt
logo tamara arnold
09 Mai2015

Verleihung der kantonalen Sportpreise in Messen

Die Stunde von Simon Nützi, Tamara Arnold, Noëmi Heiniger & Co.

Am kommenden Montag, 11. Mai, werden – im Rahmen einer öffentlichen Feier – in der Mehrzweckhalle Bühl in Messen im Bucheggberg die kantonalen Sportpreise 2015 verliehen. Vierzehn Sportler und zwei Vereine werden durch Landammann Roland Heim Sportförderungs-, Sport- und Sportverdienstpreisen geehrt, darunter auch drei aus der Region Olten-Gösgen-Gäu.
Der Kanton Solothurn zeichnet – als einer der wenigen Kantone in der Schweiz – seine erfolgreichen Sportler bereits seit 1985 in dieser Form aus. Die Feier beginnt um 19 Uhr und ist öffentlich. Traditionellerweise offeriert der Regierungsrat allen Besuchern im Anschluss an die Feier einen Aperitif.

Preise in drei Kategorien
Mit den Sportpreisen ehrt der Regierungsrat Solothurner Sportler, Vereine und Funktionäre für ihre herausragenden Leistungen. Für die diesjährigen Auszeichnungen (wir berichteten) werden in den drei Preiskategorien insgesamt 92 000 Franken ausgeschüttet, die dem Sport-Fonds entnommen werden. Mit dem Sportpreis sollen herausragende, sportliche Erfolge gewürdigt werden. Im Unterschied dazu ist der Sportförderpreis für förderungswürdige Talente vorgesehen. Und mit dem Verdienstpreis werden Funktionäre und Sportförderer geehrt.
Die Auswahl der Preisträger trifft der Regierungsrat jeweils auf Vorschlag der kantonalen Sportkommission.

Mit einem Sportpreis von je 7000 Franken werden ausgezeichnet:
Mischa Gasser, Solothurn (Freestyle-Skiing); Marco Luca, Grenchen (Karate Kumite); Simon Nützi, Wolfwil (Kunstturnen), und Daniela Ryf, Feldbrunnen(Triathlon).

Mit einem Sportförderpreis von je 8000 Franken werden unterstützt:
Tamara Arnold, Kappel (Tennis); Marina Bösiger, Derendingen (Schiesssport); Nick Burki, Derendingen (Mountainbike); Robin Huser, Recherswil (Fussball); Yannick Schwaller, Halten (Curling). Christine Fluri, Solothurn und Noëmi Heiniger, Schönenwerd (Synchronschwimmen) erhalten zusammen einen Sportförderpreis von 12 000 Franken.

Für ihre Verdienste um den Sport als Trainer, Funktionäre und Förderer werden geehrt:
Monika Hamburger, Zullwil (Schwimmen), Hans Küpfer, Zuchwil (Breitensport) und Hansruedi Schnyder, Bellach (Breitensport). Sie erhalten je 4000 Franken.

Vorgänger mit grossen Namen
In der langen Reihe der Träger von Sportpreisen des Kantons Solothurn finden sich so illustre Namen wie die der Weltklassespringreiter Willi Melliger und Pius Schwizer, des Weltklassekanuten Mike Kurt, des legendären Rollstuhlsportlers Heinz Frei, des Radquer- Weltmeisters Didi Runkel, der Curlingweltmeisterin Carmen Küng, der WM-Silbermedaillengewinnerin im Duathlon, Susanne Rufer, der Eidgenössischen Kranzschwinger Matthäus Huber, Thomas Zindel und Bruno Gisler oder des mehrfachen Weltmeisters und Olympiasiegers im Schwimmen, Alexander Popov. (SKS)

Archiv Presse

Presse 2014

  • Juli 2014 - Oltner Tagblatt - Dritter SM-Titel für Arnold

Presse 2013

  • Juli 2013 - Oltner Tagblatt - Silber und Bronze an Juniorenschweizermeisterschaften Lausanne U16
  • Mai 2013 - Neue Oltner Zeitung - Siege in Maribor
  • Mai 2013 - Zofinger Tagblatt - Doppelter Erfolg in Kopenhagen DEN
  • April 2013 - Neue Oltner Zeitung - Final in Vinkovci CRO
  • Januar 2013 - Oltner Tagblatt - Wieder ein Meistertitel
  • Januar 2013 - Neue Oltner Zeitung - Gold an der JSM

 

Presse 2012

  • Juli 2012 - Zofinger Tagblatt - Bronze an den Schweizermeisterschaften U14
  • Mai 2012 - Oltner Tagblatt - Bericht Kopenhagen
  • April 2012 - Oltner Tagblatt - "Minigolf wäre billiger gewesen"
  • Februar 2012 - Oltner Stadtanzeiger - Story
  • Januar 2012 - Oltner Tagblatt - Silber an den Schweizermeisterschaften U14

Presse 2011

  • November 2011 - Smash -Tamara Arnold feilt mit viel Fleiss und Schweiss an ihrer Karriere
  • Dezember 2011 - Oltner Tagblatt - Tamara Arnold & Mischa Lanz vertreten die Schweiz beim Finalturnier der Nike Junior Tour in Florida
  • September 2011 - Zofinger Tagblatt - Nike Master Tamara Arnold darf die Schweiz in Florida vertreten
  • November 2011 - Oltner Tagblatt - Sportlerehrungen der Stadt Olten
  • November 2011 - Zofinger Tagblatt - Gradignan FRA - Tamara Arnold stellt ihr Können unter Beweis
  • NOZ - Gradignan -  Tamara Arnold weiterhin in Hochform
  • NOZ - CHM Lausanne - Zweimal Gold für Tamara Arnold
  • AT - CHM Lausanne - Tamara Arnold musste in Lausanne keine einzige Niederlage einstecken
  • AZ - CHM Lausanne - Tamara Arnold ist U12-Schweizermeisterin
  • Oltner Tagblatt - CHM Lausanne - An der Junioren-SM in Lausanne holte Tamara Arnold gleich zwei Titel
  • Thurgauer Tagblatt - CHM Lausanne - Thurgauer Tennistalente holen Gold 
  • Oltner Tagblatt - Der lange, steinige Weg
  • NOZ-Bericht - Bei Tamara Arnold dreht sich alles um Tennis
  • Oltner Tagblatt - Kriens CHM - Einmal Gold, einmal Bronze
  • Oltner Tagblatt - Kriens Tamara Arnold gewann an der Schweizer Juniorenmeisterschaften die Bronzemedaille
  • Oltner Tagblatt - Vandans - Die Oltner Tennisspielerin siegt in Österreich
  • Zofinger Tagblatt - Vandans - Tamara Arnolds Erfolgsserie geht weiter
  • Zofinger Tagblatt - Oetwil - Zwei Grosserfolge für Tamara Arnold
  • Oltner Tagblatt - Oetwil - Regionale Nachwuchskräfte sorgten am U12-Turnier in Oetwil am See für Aufsehen
  • NOZ - Oetwil - Junges Tennis-Ass aus Olten
  • Oltner Tagblatt - Oetwil - Arnold und Lanz

Presse 2010

  • Zofinger Tagblatt - Tennis Interclub die Zofinger Frauen steigen in die 1. Liga auf
  • Zofinger Tagblatt - Einen internationalen Erfolg gefeiert
  • Smash - Tamara Arnold ist in ihrem Jahrgang 1999 die Nummer 1
  • Oltner Tagblatt - Tamara Arnold steigt mit Zofingen auf
  • Oltner Tagblatt - Tamara Arnold überrascht in Frankreich

Presse 2009

  • Oltner Tagblatt - Wohlen 2009
  • Oltner Tagblatt-Aarau West | Regionale Talente acht Nachwuchsspieler aus der Region Olten trainieren in Oberentfelden
  • Swiss Tennis Delegation Stockholm Schweden Swiss Tennis Delegation Stockholm Schweden
  • Schweizer Illustrierte - Bericht
  • Winner Internationale U10-Trophy 2009 Tamara Arnold
  • Internationale U10-Trophy auf der Anlage des Tennis Clubs Wohlen Niedermatten 
  • Über 40 Spielerinnen und Spieler am ersten internationalen Tennisturnier der U10-Jährigen in Wohlen
  • Tenniscracks von morgen - Internationales Tennis-Juniorenturnier vom 14. bis 18. Juli in den Niedermatten
  • Internationale Tennissterne in Wohlen

Presse 2008

  • Swiss Tennis-Sichtungstage in Biel für eine Selektion ins Nationalkader C
  • Aargauer Zeitung - Aargauer Hochkarätiges Tennis
Impressum • page: DEVEN9

  • Tamara
  • Presse
  • Resultate
  • Fanzone
  • Kontakt