logo tamara arnold
  • Tamara
  • Presse
  • Resultate
  • Fanzone
  • Kontakt
logo tamara arnold
26 Aug2015

Der beschwerliche Weg zurück

Aus ursprünglich acht Wochen sind mittlerweile sechs Monate geworden und die Kappelerin Tamara Arnold ist weiterhin weit davon entfernt, nach der Fussverletzung ihr Comeback zu geben.

Die Frustration ist Tamara Arnold im Gespräch deutlich anzuhören. Verständlicherweise, denn ihre Verletzungspause zieht sich nun schon sechs Monate hin. Und ein Ende ist nicht in Sicht. Ihr letztes Match bestritt sie Anfang März in Thailand. Der Grund für die bisher längste Verletzungspause in der Karriere der 16-jährigen Kappelerin sind Schmerzen im rechten Fuss im Bereich der Achillessehne.
Die erste Diagnose im März war eine Entzündung der Achillessehne. Acht Wochen Pause waren die Folge. Doch der Schmerz blieb. Eine weitere Untersuchung zeigte, dass ein kleines Knöchelchen – ein sogenanntes Überbein – den Schmerz verursachte. Dieses wurde Anfang Mai operativ entfernt. Nach sechs bis maximal zwölf Wochen hätte gemäss den Ärzten alles wieder in Ordnung sein sollen. Mit Betonung auf «hätte». Denn mittlerweile sind beinahe vier Monate vergangen und Tamara Arnold ist noch immer weit davon entfernt, ohne Schmerzen trainieren zu können, geschweige denn ein Match zu bestreiten. «Es ist extrem frustrierend. Man hört acht Wochen Pause, dann ist es nicht besser. Dann nochmals zwei Monate, aber es ist wieder nicht besser. Es wird immer länger und ich kann nicht viel machen. Das tut schon weh», beschreibt Arnold ihre derzeitige Gefühlslage.

Alternative Methoden
Seit Anfang Juli steht die Kappelerin wieder regelmässig auf dem Tennisplatz. Allerdings kann sie bloss lockere Schlagtrainings absolvieren. Ohne Sprints. Ohne Sprünge. Ohne abrupte Stopps. «Ich mache Fortschritte, aber die sind nur extrem klein», so Arnold. Eigentlich hätte sie im Oktober wie im Vorjahr die Asientour bestreiten wollen. Doch die Zeit rennt ihr davon. «Diese Turniere hätte ich unbedingt spielen wollen. Aber derzeit kann ich noch nicht mal richtig rennen, wie soll ich denn da einen Dreisätzer spielen können?»
Mittlerweile hat Tamara Arnold unkonventionelle Wege eingeschlagen, um die Schmerzen im Fuss loszuwerden. Sie besucht seit einigen Wochen die AN-MO Klinik in Härkingen, wo sie nach traditionellen Methoden der Chinesischen Medizin behandelt wird. Bereits andere Profisportler wie Skifahrer Bode Miller oder der frühere Bobcrack Thomas Lamparter liessen sich dort behandeln. Doch auch in der Klinik riet man ihr zur Geduld. «Sie vermuten, dass es doch eine Entzündung ist und dass ich nochmals zwei Monate pausieren muss», so Arnold.


 sam

Wegen anhaltender Fussschmerzen kann Tamara Arnold im Moment nur lockere Schlagtrainings absolvieren.

 

«Es ist extrem frustrierend. Man hört acht Wochen Pause, dann ist es nicht besser. Dann nochmals zwei Monate, aber es ist wieder nicht besser. Es wird immer länger und ich kann nicht viel machen.» Tamara Arnold

 

Zum Zuschauen verdammt
Die Verletzungsgeschichte, die sich immer mehr in die Länge zieht, ist für Tamara Arnold nicht nur eine körperliche, sondern auch eine mentale Herausforderung. «Ich kann keine Turniere spielen und keine Punkte sammeln, dafür muss ich zuschauen, wie die anderen Spass haben auf dem Platz und gewinnen. Ich hätte diesen Sommer wohl zwei Junioren Grand Slam Turniere und die EM in Klosters spielen können. Aber mir blieb bloss das Training», sagt Arnold. Direkt nach der Operation im Mai verbrachte sie einige Wochen zu Hause bei ihrer Familie und ihren Freunden. Sie lebte «ein normales Teenie-Leben», wie sie es nennt. Weg vom Tennis und weg vom nationalen Leistungszentrum in Biel, wo sie stets daran erinnert worden wäre, was sie alles nicht tun kann. Doch schon längst ist Tamara Arnold wieder in Biel und schuftet täglich für ihr Comeback.
Von den Prognosen der Ärzte bezüglich der Länge der Verletzungspause lässt sich Tamara Arnold nicht mehr aus der Bahn werfen. «Ich trainiere weiter, höre auf meinen Körper und hoffe, dass ich schnell Fortschritte mache. » Keine einfache Aufgabe, wenn die Fortschritte trotz allen Anstrengungen nur sehr klein und die Schmerzen auch nach sechs Monaten noch immer deutlich zu spüren sind.

VON FABIO BARANZINI

Archiv Presse

Presse 2014

  • Juli 2014 - Oltner Tagblatt - Dritter SM-Titel für Arnold

Presse 2013

  • Juli 2013 - Oltner Tagblatt - Silber und Bronze an Juniorenschweizermeisterschaften Lausanne U16
  • Mai 2013 - Neue Oltner Zeitung - Siege in Maribor
  • Mai 2013 - Zofinger Tagblatt - Doppelter Erfolg in Kopenhagen DEN
  • April 2013 - Neue Oltner Zeitung - Final in Vinkovci CRO
  • Januar 2013 - Oltner Tagblatt - Wieder ein Meistertitel
  • Januar 2013 - Neue Oltner Zeitung - Gold an der JSM

 

Presse 2012

  • Juli 2012 - Zofinger Tagblatt - Bronze an den Schweizermeisterschaften U14
  • Mai 2012 - Oltner Tagblatt - Bericht Kopenhagen
  • April 2012 - Oltner Tagblatt - "Minigolf wäre billiger gewesen"
  • Februar 2012 - Oltner Stadtanzeiger - Story
  • Januar 2012 - Oltner Tagblatt - Silber an den Schweizermeisterschaften U14

Presse 2011

  • November 2011 - Smash -Tamara Arnold feilt mit viel Fleiss und Schweiss an ihrer Karriere
  • Dezember 2011 - Oltner Tagblatt - Tamara Arnold & Mischa Lanz vertreten die Schweiz beim Finalturnier der Nike Junior Tour in Florida
  • September 2011 - Zofinger Tagblatt - Nike Master Tamara Arnold darf die Schweiz in Florida vertreten
  • November 2011 - Oltner Tagblatt - Sportlerehrungen der Stadt Olten
  • November 2011 - Zofinger Tagblatt - Gradignan FRA - Tamara Arnold stellt ihr Können unter Beweis
  • NOZ - Gradignan -  Tamara Arnold weiterhin in Hochform
  • NOZ - CHM Lausanne - Zweimal Gold für Tamara Arnold
  • AT - CHM Lausanne - Tamara Arnold musste in Lausanne keine einzige Niederlage einstecken
  • AZ - CHM Lausanne - Tamara Arnold ist U12-Schweizermeisterin
  • Oltner Tagblatt - CHM Lausanne - An der Junioren-SM in Lausanne holte Tamara Arnold gleich zwei Titel
  • Thurgauer Tagblatt - CHM Lausanne - Thurgauer Tennistalente holen Gold 
  • Oltner Tagblatt - Der lange, steinige Weg
  • NOZ-Bericht - Bei Tamara Arnold dreht sich alles um Tennis
  • Oltner Tagblatt - Kriens CHM - Einmal Gold, einmal Bronze
  • Oltner Tagblatt - Kriens Tamara Arnold gewann an der Schweizer Juniorenmeisterschaften die Bronzemedaille
  • Oltner Tagblatt - Vandans - Die Oltner Tennisspielerin siegt in Österreich
  • Zofinger Tagblatt - Vandans - Tamara Arnolds Erfolgsserie geht weiter
  • Zofinger Tagblatt - Oetwil - Zwei Grosserfolge für Tamara Arnold
  • Oltner Tagblatt - Oetwil - Regionale Nachwuchskräfte sorgten am U12-Turnier in Oetwil am See für Aufsehen
  • NOZ - Oetwil - Junges Tennis-Ass aus Olten
  • Oltner Tagblatt - Oetwil - Arnold und Lanz

Presse 2010

  • Zofinger Tagblatt - Tennis Interclub die Zofinger Frauen steigen in die 1. Liga auf
  • Zofinger Tagblatt - Einen internationalen Erfolg gefeiert
  • Smash - Tamara Arnold ist in ihrem Jahrgang 1999 die Nummer 1
  • Oltner Tagblatt - Tamara Arnold steigt mit Zofingen auf
  • Oltner Tagblatt - Tamara Arnold überrascht in Frankreich

Presse 2009

  • Oltner Tagblatt - Wohlen 2009
  • Oltner Tagblatt-Aarau West | Regionale Talente acht Nachwuchsspieler aus der Region Olten trainieren in Oberentfelden
  • Swiss Tennis Delegation Stockholm Schweden Swiss Tennis Delegation Stockholm Schweden
  • Schweizer Illustrierte - Bericht
  • Winner Internationale U10-Trophy 2009 Tamara Arnold
  • Internationale U10-Trophy auf der Anlage des Tennis Clubs Wohlen Niedermatten 
  • Über 40 Spielerinnen und Spieler am ersten internationalen Tennisturnier der U10-Jährigen in Wohlen
  • Tenniscracks von morgen - Internationales Tennis-Juniorenturnier vom 14. bis 18. Juli in den Niedermatten
  • Internationale Tennissterne in Wohlen

Presse 2008

  • Swiss Tennis-Sichtungstage in Biel für eine Selektion ins Nationalkader C
  • Aargauer Zeitung - Aargauer Hochkarätiges Tennis
Impressum • page: DEVEN9

  • Tamara
  • Presse
  • Resultate
  • Fanzone
  • Kontakt